Kunst im CPH
Die Reihe Kunst im CPH gibt es seit 2004. Mitglieder der Hanauer Kunstvereine und -vereinigungen sowie die Gesellschaft für Goldschmiedekunst gestalten rund ums Jahr wechselnde Ausstellungen. Ein besonderes Kunst-Event ist die Gemeinschaftsausstellung, die gemeinsam von Künstlerinnen und Künstler aller Mitglieder von Kunst im CPH gestaltet wird und traditionell mit einer Matinée am 3. Oktober beginnt.
Raum für die Kunst im CPH ist das Klaus Remer Foyer. Über 3.000 Kunstwerke – Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Installationen, Schmuck und Gerät waren hier schon zu sehen. Mit seinen großen Glasfronten ist das südliche Foyer das perfekte Kunst-Schaufenster in Hanaus Altstadt.
„Kunst, Kultur und Momente“
19. Gemeinschaftsausstellung der Reihe „Kunst im CPH“
13 Künstlerinnen und Künstler aus Hanauer Kunstvereinen haben besondere Momente in unterschiedlichen Techniken im Bild festgehalten. Das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau stellt Schmuck und Objekte aus seiner Sammlung aus.
Schmuck und Gerät:
Franz-Joseph Bette, Eberhard Burgel, Claus Bury, Michael Otto und Ilona Stepping stellen aus. Einige der in der gezeigten Arbeiten wurden zuvor noch nie öffentlich ausgestellt.
Öffnungszeiten:
Do. 16.11.2023 von 16-18 Uhr
Do. 30.11.2023 von 16-18 Uhr
Do. 14.12.2023 von 16-18 Uhr
Do. 11.01.2024 von 16-18 Uhr entfällt
Do. 25.01.2024 von 16-18 Uhr
Do. 08.02.2024 von 16-18 Uhr
Do. 22.02.2024 von 16-18 Uhr
Di. 27.02.2024 von 16-18 Uhr
Änderungen vorbehalten.
Ausstellungsprogramm 2023
Mitglieder der Reihen „Kunst im CPH“ und „Kunst im Comoedienhaus“
- arbeitskreis hanauer lichtbildner e. V.
- Art 13 – Werkstatt für Kunst e. V.
- Artemisia Künstlerinnenbund Hanau
- Gemeinschaft Steinheimer Kunstschaffender
- Gesellschaft für Goldschmiedekunst e. V.
- GruppeUmbria
- KUNST-WERK HANAU e. V.
- SIMPLICIUS Künstler*innenbund Hanau e.V.
- Lukas Gilde Großauheim e. V.
- PALETTE HANAU
- Pupille Künstlervereinigung Hanau e. V.
- Staatliche Zeichenakademie Hanau
Weitere Informationen und Kontakt: Bitte die jeweilige Künstlervereingiung anklicken.
